Frage:
Ist mein Oleander-Bäumchen tot?
StrawberryFlavouredSunshine
2010-05-15 01:59:49 UTC
Habe einen kleinen Oleander-Baum draussen auf dem Balkon überwintern lassen. Er stand windgeschützt und hatte auch überhaupt keine Probleme mit den Temperaturen. Den ganzen Winter über war er grün, sonst hätte ich ihn natürlich reingeholt, wenn ich erste Anzeichen gesehn hätte, dass ihm das nicht bekommt. Im März, wo es eigentlich schon deutlich wärmer war, war ich zwei Wochen im Urlaub und als ich zurück kam war er plötzlich komplett verdörrt, obwohl es in dieser Zeit nicht mal mehr Nachtfrost gab.
Zwei Monate später ist er immernoch total braun, alle Blätter sind verdorrt, aber die Äste sind stellenweise (an den Spitzen, also unterhalb der verdorrten Blätter) noch grün. Soll ich ihn noch weiterpflegen in der Hoffnung, dass er das überlebt hat, oder kann ich den leider in die Mülltonne schmeissen? Sieht ja auch nicht gerade hübsch aus, so ein verdörrtes Ding auf dem Balkon, wobei ichs schade fände.
Fünf antworten:
anonymous
2010-05-15 02:09:34 UTC
Wo grün ist, ist auch noch Leben. :-)

Also schneide ihn etwas unterhalb des grünen völlig runter. Alles braune muß weg.

Sicher treibt er wieder aus.

Dünge ihn auch.

Ich hab meinen Oleander letztes Jahr damit wieder hingekriegt.

Der sah echt schlimm aus....obwohl er drinnen in einem kühlen Raum überwinterte.



Oleander sollte man nicht draußen überwintern lassen.

(Nur drinnen in einem kühlen Raum und sehr selten gießen)
anonymous
2010-05-15 09:03:06 UTC
http://www.gartendatenbank.de/forum/oleander-ueberwintern-draussen-im-freien-bei-platzmangel-t-729-1
?
2010-05-16 22:18:20 UTC
Schneide ihn kräftig zurück, gieße ihn regelmäßig, der treibt ganz sicher wieder aus. Blühen wird er erst im nächsten der übernächsten Jahr. Das sind reale Erfahrungswerte ich habe jede Menge davon rund ums Haus ;-)
blitzkneiser
2010-05-15 15:26:07 UTC
ich denk auch dass er wieder wird. Schneide ihn zurück dann siehst du gleich ob noch Saft in den Stängeln ist. Gib ihm Wasser und hoffe. Meiner hat voriges Jahr nach dem Zurückschneiden dann im Sommer sogar noch Blüten angesetzt.
emilia2007
2010-05-15 13:02:39 UTC
ja, er ist tot. bei solchen wintern kann man nichts anderes erwarten. er hält nicht mehr als minus 5 kurz such mal minus 10 aus.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...