Frage:
Welche Pflanze ist als Rankpflanze am Geeignetsten?
warrior_sweetcat
2007-01-29 00:41:24 UTC
Hallo, wir haben ein Balkon und zur zeit als sichtschutz zu den nachbarn ein gestell mit einer jalousette drann.... die würden wir aber gerne durch eine dichte kletterpflanze erstezen.... jetzt haben wir aber das problem, das wir nur einen balkonkasten befestigen könnten, wo die Pflanze hinauswächst. Ebenso muss die Pflanze auch den Winter überleben können.... Weinlaub und Efeu schliesse ich von vorneherein aus. Weiss da jemand bescheid?
Dreizehn antworten:
Alter Ego
2007-01-29 00:44:05 UTC
clematis-wächst wie doof und blüht wundervoll...mein ganzer balkon ist zu damit
sabine
2007-01-30 16:03:24 UTC
Bloß kein Efeu und Knöterich.Macht alles kaputt.Wächst sogar durch Wände. Unsere Hauswand ist total zersprengt vom Efeu und vom Nachbarn hat er den Sichtschutz umgebogen. Alle anderen genannten Ranken sind ok.
Birgit
2007-01-30 13:32:24 UTC
Winterharte Wicken.

Oder als Geheimtip: Jasminum nudiflorum. Blüht bei mir jetzt schon seit November und noch bis in den März überschwenglich gelb. Und im Sommer zieren seine kleinen hellgrünen Blattranken. Eventuell kann man ja dazwischen im Frühjahr etwas aus einem Samenpäckchen geben, eine großblütige Zaunwinde z.B.

Für Wisteria brauchen Sie zumindest einen großen Kübel.

Wilder Wein ist auch sehr schön durch die Herbstfärbung.
mausi&schatzi
2007-01-29 09:09:26 UTC
blauregen, kletterhortensie,kletterrose,euonymus,winterjasmin oder trompetenwinde kann ich dir empfehlen obwohl einige giftig sind wichtig bei kindern außerdem steht dort nicht ob süd seite oder so geh zu einem gärtner und lass dich beraten man kann ja auch kompinieren.



http://www.poetschke.de/cgi-bin/ic/poetschke/index.html

schau dich sonst da mal um
barbara_ottmann
2007-01-29 09:07:47 UTC
Clematis - diese traumhafte Rankpflanze wurde ja schon mehrfach genannt.



Der Knöterich - die einzige Lianen art in Deutschland - ebenfalls. Der wäscht unwahrscheinlich schnell und unkompliziert, die Blüte sieht sehr interessant aus.



Glyzinie gibt es natürlich auch, besonders schön sind die Trauben Förmigen Blüten die wundervoll herb süss duften. (Die Pflanze siehst du jeden Dienstag um 21.15 bei Desperate Housewifes - dort blüht sie ständig.. Die Strasse heisst ja auch "Vistiria Lane" - die Glyzinen Strasse.)



Dann gibt es noch Geissblatt eine phantastische Pflanze, die für die Parfumproduktion genutzt wird - ein unvergleichlich betörender Duft.



Tja und eine Begrünung für Frühjahr und Sommer wäre die riesen Feuerbohne, Das hat mein Paps immer angepflanzt nach kurzer Zeit war der Balkon wirklich dicht zu gegrünt bis in den späten Herbst und dann konnte man diese wundervollen riesigen feurig rot gemaserten Bohnen ernten und später ein herrliches Chilly kochen..
CiaoBello
2007-01-29 08:58:13 UTC
Clematis,

bloß nicht das Unkraut Efeu.
?
2007-01-29 08:52:13 UTC
kenne nur den üblichen namen. JEH LÄNGER JEH LIEBER heißt die pflanze. aber sie rankt und blüht schön.
Joka
2007-01-29 08:49:54 UTC
Ich habe mit Clematis gute Erfahrungen gemacht und finde auch, dass die Blüten hübsch sind.
krisoriginal
2007-01-29 08:47:18 UTC
wenn es eine immergrüne Bepflanzung sein soll ist auch ein Knöterich ganz schön, wächst schnell und ist unkompliziert in der Pflege
anonymous
2007-01-29 08:46:09 UTC
Knöterrich ist auch nicht so teuer und wächst verdammt schnell :-) Blauregen blüht wunderschön so im Mai .....

obwohl ich doch Efeu nehmen würde da einige Sorten im Winter auch Blätter haben
anonymous
2007-01-29 18:37:58 UTC
Efeu oder Hopfen.
nici85
2007-01-29 08:46:42 UTC
Was spricht gegen Efeu? Wir haben damit alles hässliche im Garten einfach zuwachsen lassen. Zum Beispiel die Regentonnen. Wächst gut, ist winterhart und hat eine tolle Farbe. Außerdem ist Efeu sehr pflegeleicht. Aber gut, willst du nicht.

Dann versuch es doch mal mit einer Kletter-Hortensie. Auch Kiwi, Vanille und Pfeffer sind geeignet. Und ich bin ein besonderer Fan von Buschwindröschen, wegen der schönen, kleinen Blüten.

Dass du nur einen Kasten hast ist nicht tragisch, wenn genug Platz darin ist für die Wurzel, dann kannst du die Äste ja so legen und an diesem Rankgestell hoch und zur Seite wachsen lassen, wie du es eben brauchst.

Viel Spaß dabei.



Tipp: Tomaten sind zwar nicht winterhart, aber wenn du einen Südbalkon hast, hast du zum einen leckere Tomaten und zum anderen keine Wespen. (Ich mag keine Wespen, gar nicht.)
engel210303
2007-01-29 09:15:12 UTC
Hab folgenden Vorschlag für dich:



Kauf dir ein dichtes Kletterplanzen-Set "was du gern hast" aus Kunststoff in grün im Baumarkt oder Floristgeschäften, befestiges an das Gestell mit Draht und du hast Winter wie Sommer Freude dran "den Unterschied sieht man heut nicht mehr zu echten Planzen" und den Blumenkasten fülle mit Erde und setzt jetzt z.B. eine bunte Pracht von Primel ein.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...