Frage:
habe im garten einen verdichteten boden und möchte ihn für eine rasen neuanlage locker bekommen?
anonymous
2007-05-03 05:27:20 UTC
durch einen hof bau kam da erde hinzu und möchte jetzt daraus einnen rasen machen es ist das problem da er sehr trocken ist und verdichtet ist umgegraben hab ich ihn schon vor einiger zeit
Fünf antworten:
tauchtine
2007-05-03 08:38:23 UTC
Der Tipp mit den Kartoffeln ist wirklich gut, wenn man die ausgebuddelt hat, noch kräftig Sand - und wenn man hat reifen Kompost (hat es bei euch einen Recyclinghof? Die verkaufen den oft spottbillig!) - einarbeiten, glattharken, mit der Rasenwalze drüber, Rasen draufsäen, und dann gut gießen...



Oder für einen Tag eine Gartenfräse ausleihen, dann aber trotzdem Sand und Kompost einarbeiten - sonst "sitzt" der Boden wieder genau so fest zu wie vorher!!



Wenn's denn ganz schnell gehen soll, schau' in den Gelben Seiten, ob es bei Euch in der Gegend einen Rollrasen-Produzenten gibt. Lieber nicht im Internet oder bei OBI kaufen - der billige Rollrasen wird oft auf Sand gezogen und ist ein "Saufgut"! Wir haben unser (gigantisch großes - stolze 15 m²... *FG*) Gärtchen auch mit "Rasenteppich" versorgt, weil "was Kurzes" kam, und es demzufolge recht flott gehen sollte - wenn man den nach Anleitung gießt, wächst er super an, und man braucht nicht so lange viel Wasser, wie man bei eigener Aussaat brauchen würde! Rollrasen kann bis in den Herbst eigentlich immer ausgebracht werden.
keks
2007-05-03 12:29:48 UTC
leih dir doch im Baumarkt eine Fräse aus...damit geht es doch wunderbar...

.
Andie
2007-05-03 14:05:18 UTC
Hallo,

wenn Du Dir von der Natur helfen lassen willst und erst im nächsten Jahr eine Rasen haben musst - Säe Pflanzen die den Boden lockerer machen.

Phacelia macht oberflächlich einen lockeren Boden (und ist eine herrliche Bienenweide). Roggen geht in die Tiefe und lockert so auch weiter unten die Erdschichten. Wicken reichern den Boden mit Stickstoff an. (Roggen und Wicken gibts oft als Mischung)

Kartoffeln machen einen herrlich lockeren Boden (hab ich auch schon gemacht bevor ich eine Wiese gesät habe).

Tipp: Mit der Natur arbeiten macht die Gartenarbeit leichter (und günstiger)

Viele Grüße
mona
2007-05-03 12:47:34 UTC
solltest noch mal gute erde,wenn du hast,kompost,unterarbeiten.dann alles einebnen und rasen aussähen.
Franz
2007-05-03 12:31:58 UTC
Wenn du ihn umgegraben hast, sollte er doch eigentlich locker sein. Also das Rezept ist mit einer Gratenfräse (im Baumarkt leihen) alles durchpfügen und begradien. Anschliessend die Oberfläche wieder leicht mit einer Walze oder Trittbrettern verdichten. Danach Grassamen ( nehme immer Wolf Schattenrasen, ist teurer aber danach hast du Ruhe) aussähen und etwas Starter ( Dünger ) verteilen ( nicht zuviel !! ) Gut sprengen und die beste Zeit ist Frühjahr oder Herbst.

P.S. im Moment ist es ja sehr trocken, da mußt du viel gießen sonst verbrennt dir dein neues Gras.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...