hi erstmal.....
welchen ficus hast du denn? ficus benjamina - birkenfeige (kleinblättrig) oder ficus elastica - gummibaum (große gummiartige blätter)
schäden :
bei zu feuchtem stand oder zu reichlichem gießen kommt es zu pilz befall - kopfstecklinge schneiden und die befallenen teile verwerfen ; jungpflanzen dann entsprechend sparsamer wässern.
hängende blätter weisen auf staunässe hin , steht der gummibaum zu dunkel , zu warm oder zu trocken werden die blätter gelb.........
aber das war ja nicht ganz deine frage ...so wie es sich anhört hast du wollläuse, schildläuse oder spinnmilben.
( " die watteartigen wollläuse finden sie hauptsächlich an den jungen trieben und an der rinde. im frühjahr mit spezialmitteln gegen die eier und später gegen die läusen spritzen" ) schildläuse:
besitzen einen harten, braunen panzer. sie sind eng verwandt mit den weiß bepuderten wollläusen. meist ist schlechte pflege der auslöser für den befall.
schadbild:
die läuse sitzen an den blättern und trieben, wollläuse vor allem in den triebachseln. blätter werden fleckig und verkümmern. die tiere scheiden honigtau aus,dadurch befall mit rußtaupilzen.
bio.pflanzenschutz:
schildläuse mit zahnbürste oder messer abkratzen; bei starkem befall mit spiritus-seifen-lauge einpinseln oder mit rapsöl, rußtaubelag mit wasser (lau) abwaschen.
chem.pfl.schutz:
hartblättrige kübelpflanzen mit blattglnzmitteln behandeln.
spinnmilben: es kommen unterschiedliche milbenarten an verschiedenen pflanzengruppen vor.
schadbild:
helle saugflecken auf den blättern, gespinste an den blattunterseiten, später vergilben und eintrocknen der blätter. befall vor allem bei warmen wetter und trockener zugluft.
bio.pfl.schutz:
schachtelhalm-undrainfarnbrühe spritzen; pflanzen mit scharfen wasserstrahl abspritzen; oder mit rapsöl spritzen.
chem.pfl.schutz:
bei obst und zierpflanzen mineralöl, piperonylbutoxid- oder pyrethrumpräparate spritzen
so mehr hab ich nicht gefunden. falls du überall nachliest wunder dich nicht es gibt immer irgendwelche abweichungen was das schadbild, den bio. - chem. pfl.schutz betrifft