Frage:
Zerstören Efeu und andere Kletterpflanzen das Mauerwerk?
anonymous
2010-12-14 09:09:45 UTC
Ich finde, Efeu an einem Haus sieht toll aus. Am besten alle Häuser damit bepflanzen. ^^ Doch welche negativen Folgen hat es? Haben andere Kletterpflanzen diese vielleicht nicht?
Acht antworten:
anonymous
2010-12-14 09:15:55 UTC
Ja.

Und man kann auch an der Hauswand hoch klettern - und später ist alles zurück zu schneiden, sonst ist die Dachrinne und die Fenster zu.
anonymous
2010-12-14 17:21:43 UTC
Die Haftwurzeln vom Efeu dringen in den Putz ein und lassen sich nicht mehr einfach entfernen ohne den Putz zu beschädigen.

Parthenocissus (wilder Wein) lässt sich leichter entfernen da nur kleine "Klämmerchen" sich am Mauerwerk festkrallen.

Anders verhält es sich mit Kletterpflanzen die eine Rankhilfe brauchen.

(Glycine, Knöterich, Trompetenklimme ecc.)

Diese klettern nur dort wo sie sich festwinden können.

ciao
Sprendlinger
2010-12-15 07:53:32 UTC
In einem gesunden Mauerwerk zerstört der Efeu nichts. NAchteil beim Abreißen bleiben die Füße an der Mauer kleben. Bei schlechten Mauerwerk wird der Putz zerstört. Efeu muss jährlich geschnitten werden, sonst gehen die Fenster zu und er frisst sich durchs Dach und andere schmale Schlitze - auch in die Wohnung kann er kommen -

Mehr KLeintiere wie Spinnen etc, könnte ich nicht feststellen. Es ist nur ein Gerede von Leuten die keine praktische Erfahrung haben
miezeio
2010-12-14 17:18:48 UTC
mhh naja teilweise schon, wir haben neben der Haustür Efeu und über der Haustür so Holzschindeln, die hat der Efeu ganz kaputt gedrückt, und wo der Efeu festgehangen hat, da bleiben auch Pfanzenreste an der Wand zurück die nur schwer zu entfernen sind und vor allem das Fenster daneben mache ich nur selten auf, weil im Efeu viel Ungeziefer sitzt, das dann durch die Fenster reinkommt. Aber was mich am meisten stört: das Efeu wächst wie doof und so ist ständig meine Satelitenschüssel, die oben am Dach sitzt zugewuchert und jemand muss rauf steigen und das Efeu schneiden damit wieder Empfang da ist.
Wilken
2010-12-14 17:14:49 UTC
Ja, das Zeug saugt sich machmal so fest dass beim Abreissen der Putz oder die Fugenmasse mit abfällt.. Im Winter mag es gut sein, im Sommer hast Du ewig Spinnen, Wespen, Ameisen u.ä. im Haus. Überlege es Dir genau.
taniwha65549
2010-12-18 17:02:28 UTC
Von Efeu würde ich Dir abraten, da die Haftwurzeln die kleinsten Unebenheiten und Risse finden und somit den Putz aufsprengen. Habe sogar gesehen, das bei einem alten Haus dadurch die Dachpfannen abgehoben wurden. Versuchs doch mal mit Wein, indem Du ein Spalier auf die Hauswand machst. Die Vögel können ihre Nester bauen und Du hast auch noch Trauben zum essen!!!

Ich habs so mit meinem Gartenhaus gemacht!

Viele Grüße
mir .
2010-12-14 19:57:15 UTC
Sieht total gut aus . Aber jeder dessen Haus damit bewachsen ist , hat mit Ungeziefer zu tun . Oder aber mit Mauer zerfall . Weil die Wurzeln sich so tief in die Fugen drücken , das diese gesprengt werden.
anonymous
2010-12-14 18:25:24 UTC
mir gefällt das auch total gut wenn alles verwachsen ist doch mir hat ein Bekannter erzählt der mal in solch einem Haus gewohnt hat bzw. aufgewachsen ist, dass es Tiere anzieht..wie schon geschrieben wurde..Spinnen, Bienen alles mögliche und die Wände feucht werden...das hat mir dann schon gereicht


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...