Frage:
Hilfe mein Buchsbaum ist ganz gelb!!!?
Sofie
2013-06-08 04:45:29 UTC
Hallo.
Ich habe hier zwar schon einiges über gelbe Buchsbäume gelesen, aber irgendwie weiß ich trotzdem nicht weiter.
Ich habe einen Buchsbaum der seit zwei jahren im Keramiktopf immer auf dem Balkon stand. Alles wunderbar.Nun bin ich vor kurzem umgezogen und konnte ihn zwecks dauerbaustelle nicht rausstellen. Jetzt ist die Baustelle fast vorbei und ich habe meinen Buchsbaum gleich an ein plätzchen im Garten gestellt. Und jetzt ist er plötzlich vollkommen gelb und trocken. Gegossen habe ich ihn immer, und bei dem Unwetter bekam er ja sehr viel regen ab.
Ist er noch zu retten?? Soll ich alles einfach mal runterschneiden?? Oder ist er reif für den Kompost?

Danke für Eure Hilfe!
Sieben antworten:
Logisch oder nicht
2013-06-08 05:05:27 UTC
Ein Versuch ist es wert - Vielleicht nicht ganz unten. Falls er doch keine Reaktion

darauf zeigt hilft nur entsorgen. Irgendwo findet sich aber bestimmt eine sehr kräftige

Planze oder der Nachbar schneidet gerade seine Hecke zurück und überlässt ein

paar Zweige zum einpflanzen - Wachsen in der Regel gut an.
anonymous
2013-06-08 04:54:38 UTC
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Account!





Vielleicht könnte es das sein:



Buchsbaumzünsler



http://de.wikipedia.org/wiki/Buchsbaumz%C3%BCnsler
?
2013-06-08 05:03:23 UTC
Breche ein Ästchen ab und schaue nach ob der noch Saft hat !

Sollte er keinen Saft mehr haben, kannst Du ihn auf den Kompost werfen !

Wenn er noch Saft haben sollte pflanze ihn in einen größeren Topf mit frischer Erde !

Runterschneiden kannst Du ihn auch, dann stell ihn nach dem Schneiden aber nicht in die Sonne, sonst verbrennt er an den Schnittstellen !

Nicht allzu viel gießen, das mag er nicht !

Ab und zu auch mal an das düngen denken !

Pflanzen im Topf haben keine andere Möglichkeit, Nahrungsstoffe aus der Erde zu ziehen, und die ist in der Topferde schneller verbraucht, als wenn Du die Pflanze im Garten einpflanzt !
Jazzy M
2013-06-12 00:45:53 UTC
Vielleicht leigt auch ein Eisenmangel vor. Dabei vergilben die Blätter aber die Blattadern sind noch grün. Tritt vor allem an jungen Blättern auf. Tritt auf, wenn der pH-Wert im Boden zu hoch ist und bei Verwendung von zu kalkhaltigem Wasser.



Wenn die Zweige allerdings total vertrocknet sind, kann es auch daran liegen, dass das Bäumchen einen Frostschaden erlitten hat (hast du im Winter gegossen, wenn es tagsüber nicht so kalt war?).

Dann ist der Baum leider nicht mehr zu retten.



Zuviel Nässe ist auch nicht gut (Wurzelfäule).
Flamenco
2013-06-10 05:47:02 UTC
buchs ist ne reine freilandpflanze, also nicht in der wohnung halten. dann raus in die natur und ein tag sonne--->>> das prachtstück verbrennt.



2. möglichkeit, er hat den pilz abbekommen. da werden buchs innerhalb von 2-3 monaten gelb und sehen vertrocknet aus, obwohl immer gut gegossen.
?
2013-06-08 06:40:49 UTC
Wenn alle Blätter gleichmässig gelb sind, liegt ein Stickstoffmangel vor. Das gilt für alle Pflanzen. Kalkamonsalpeted ist die schnellste Hilfe, aber nur für den geübten Gärtner und nicht eifach zu erhalten. Eine Gabe Flüssigvolldünger(NPK) ist auch ausreichend und nach längerem Nichtdüngen sinnvoll. Schabst du an einem Ast und der ist grün darunter lebt die Pflanze noch. Bitte keine Hochdosierung bei der Düngung.
tinakrebs
2013-06-08 05:33:18 UTC
Ich würde abwarten, weiter giessen, eventuell umtopfen oder ganz in den Garten setzen.

So schnell gehen die nicht kaputt.

Ich habe auch 4 Stück, alle gleichzeitig als kleine Büsche gekauft, die sind ganz unterschiedlich geworden .Einer davon ist rötlich braun, aber schon jahrelang. Wächst aber immer nach.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...