Frage:
Oleander draußen überwintern?
Sherlocks kleine Schwester
2009-11-18 08:01:14 UTC
Hallo,
ich möchte unseren Oleander dieses Jahr im Winter draußen lassen (auf dem Balkon). Er steht jetzt mit einer Plane gegen Witterungseinflüsse bedeckt dicht an der Hauswand, allerdings bezweifle ich, dass das ausreicht. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich die Pflanze einpacken muss, damit sie überlebt?
Fünf antworten:
DrM
2009-11-18 08:15:31 UTC
Egal mit was du sie einpackst, aushalten tun sie bis - 5°c.

Das bedeudet, in wirklich kalten Nächten nützt wahrscheinlich auch keine Verpackung.

Es gibt Gärtnereien, die Pflanzen zum Überwintern nehmen.
karomya
2009-11-18 14:08:08 UTC
Egal wie du die Pflanze einpackst, das Einpack-Material "wärmt" die Pflanze nicht, es mildert nur die schnellen Temperaturwechsel ab. Denn das Material wird auch die Außentemperatur annehmen.



Warum magst du ihn nicht reinholen?

Wegen der Giftigkeit? Oder Platzmangel?



Unser Oleander überwintert übrigens im Gartenhaus..



Viel Glück mit deinem Oleander und dem Überwintern!
anonymous
2009-11-18 12:58:10 UTC
In Gartencentern gibt es dicke Noppenfolie. Damit kann man solche Pflanzen über Winter einpacken, evtl. noch einen besonderen Schutz im Topfbereich anbringen.

ciao
Djedkahor
2009-11-20 04:14:19 UTC
Es gibt in Gartencentern so genannte Noppenfolie zum einpacken, aber 100%igen Schutz bietet sie bei solch einer Pflanze nicht. Am besten wäre sie,z.B. In einem hellen, frostfreien Kellerraum, beheizbares kl. Gewächshaus, in einer hellen u. frostfreien Garage od. Wintergarten zu stellen, falls er zu groß ist u. du ihn nicht durch einen Rückschnitt in eine passende Form bringen möchtest, damit du in drinnen überwintern kannst, gibt es vll. in deiner Nähe eine Gärtnerei die ihn in ihrem Gewächshaus überwintern kann u. du ihn im Mai wieder abholen kannst. Möglich, das die Gärtnerei ihn auch gegen einen Aufpreis abholt u. wieder bringt, da die Überwinterung sicher etwas kosten wird.

Auf jeden Fall würde ich dir nicht unbedingt zu der heiklen Aktion raten den Orleander in Noppenfolie u. Topfschutz auf dem Balkon zu überwintern, da es gut möglich sein kann, wenn der Winter sehr kalt wird ( wie der Letzte), dass er erfriert u. du ihn somit nächstes Jahr im Frühjahr wegwerfen kannst, da die Chancen dadurch sehr gering sind, das er diese Prozedur überleben wird, außer der winter wird eher ein Milder mit Temperaturen nur knapp unter 0. Dies kann man nicht voraussagen u. daher rate ich dir zu den o.g. Möglichkeiten der Überwinterung deines Orleanders.
anonymous
2009-11-18 08:06:55 UTC
Ich finde es schon schlimm genug, sein Kind Oleander zu taufen.

http://de.search.yahoo.com/search?p=Vornamen%20Oleander

Aber diese Frage an sich ist mehr als frech.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...