Frage:
Sind beim Anbau von Meerrettig im Hausgarten besondere Richtlinien zu beachten?
Hermann C
2006-06-14 16:30:15 UTC
Sind beim Anbau von Meerrettig im Hausgarten besondere Richtlinien zu beachten?
Zwei antworten:
cheining122000
2006-06-15 07:06:56 UTC
Hallo Hermann!

Zum Anbau von Meerrettig ist folgendes zubeachten:Im Frühjahr werden Wuzelausläufer gepflanzt.

Diese setzt man mit einem Abstand von 50-60 cm,10 cm tief, schräg in die Erde und häuft sie leichtan.

Nur den stärksten Trieb lässt mandann wachsen;die Nebentriebe werden entfernt.

Im Spätherbst(Oktober)oder im Frühjahr(März-Mai)werden zur Ernte die Stangenartigen Wurzelausgegraben;die dünnen Seitenwurzeln abgebrochen, in 20-30 cm lange stücke geschnitten und im nächsten Frühjahr wieder ausgepflanzt.



Ich hoffe das ich helfen konnte:-) .

Lg. Cheining122000



Ps: Suche selber seit einiger Zeit nach Stecklingen, leider ist der Meerrettig bei uns nur im Supermarkt erhätlich( als Abgetrocknete nicht ganz frische Wurzel ).
sunny longbow
2006-06-16 23:50:30 UTC
Jeder Rettich (alles was in die Tiefe wachsen will) braucht natürlich gut und tief gelockerten Boden. Was die Bodenqualität angeht, gibt es im Internet sicher gute Hilfe. Einfach Suchbegriff eingeben und stöbern. Nur Mut.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...