Frage:
Was kann ich auf Balkon mit 8Std. Sonne am Tag pflanzen?
susi216
2008-03-26 11:34:31 UTC
Ich suche eine Pflanze die ohne Pflege (also nur Regenwasser) und auf einem Südbalkon trotzdem gedeiht.
Hab da an Kakteen gedacht (die sind sicher auch günstig gegen Einbrecher) aber weiss auch nicht genau.
Hat jemand einen Tipp für mich . Ach ja ..Minustemperaturen gibt es nur sehr selten im Winter ..Balkon liegt am Meer.
Neun antworten:
Hanselha
2008-03-26 13:02:36 UTC
So genannte Trockenpflanzen wie die Dickblattgewächse Sedum ( http://images.google.de/images?q=Sedum%2Bphotos&hl=de&um=1&ie=UTF-8&sa=X&oi=images&ct=title ) und Sempervivum ( http://www.gapphotos.com/imagedetails.asp?imageno=40627 ) aber auch Karthäusernelke ( http://www.pflanzen-bild.de/blumen/Karthaeuser-Nelke-Bluete-pink/ ) und Lein ( http://davesgarden.com/guides/pf/go/228/ ) können viel Sonne vertragen und kommen, wie schon der Name sagt, mit sehr wenig Wasser aus.

Das gleiche gilt auch für Tamarisken ( http://www.pixelio.de/details.php?image_id=138475&mode=search&sessionid=5a67b4c3bc48c2ae2ee0a8220a676441 ), wenn der Balkon so groß ist, dass er Raum für einem kleinen Baum bietet.

Außer über Kakteen und Aloearten, könnte man über Yuccas mit den spektakulären Blüten oder über Euphorbien nachdenken.

Am besten leihst Du Dir eine Gartenplan-Software aus ( oder tauschst sie bei Tauschticket oder ersteigerst sie ), dann kannst Du den Balkon virtuell planen und Dich leichter entscheiden.
Birgit
2008-03-27 16:20:23 UTC
Alle Sukkulenten, wozu auch Kakteen gehören. Sedum telephinum blüht sehr schön und braucht kein Wasser.

Achten Sie darauf, daß Sie den Boden dicht bepflanzen, sonst trocknet die Erde noch schneller aus.

Legen Sie unter die Erde eine Kokosmatte, gibt es zugeschnitten im Handel. Die speichert Wasser.
subst99
2008-03-26 21:16:58 UTC
geeignet wären:



Portulakröschen (portulaca grandiflora)



Lewisia Cotyledon



Sedum-Arten



Sempervivum-Arten



Krusten-Steinbrech



bestimmte Wolfsmilch-Arten



bestimmte Nelken



Lavendel



Ginster



evtl. Aptenia?





Bei Freilandkakteen sollte man überlegen, welche Niederschlagsmengen den Pflanzen drohen, und sich informieren, welche Kakteen auf Nässe empfindlich reagieren.

Durchlässiges Substrat und perfekte Drainage sind ein Muß.





Zum Thema Kakteen empfehle ich folgende Seiten:



http://www.semper-vivum.de

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/kaktus/kaktus.htm
Shorty-61
2008-03-26 20:54:23 UTC
Geranien, sehen toll aus und brauchen NUR reichlich Wasser
anonymous
2008-03-26 20:49:11 UTC
Für den von dir genannten Balkon würden sich diverse Echeveria-Arten oder Agave americana eignen.
Bianka L
2008-03-26 20:26:48 UTC
Alles was für den Balkon geeignet ist. Denn die Sonne ist nicht entscheidend, sondern das Tageslicht allgemein.
Gnurpel
2008-03-26 18:48:00 UTC
Kakteen und Palmen.
anonymous
2008-03-26 18:44:22 UTC
Hanf.



S
schuchu
2008-03-26 18:40:30 UTC
Da wäre für dich sicher ein schöner Ohrenkatktus ideal oder eine Aloe, vieleicht aber auch Hibiskus - der blüht dann auch. Du musst aber aufpassen beim kauf, es gibt von den Arten , welche die absolut keinen Frost abkönnen - lass dich mal lieber vom Fachmann beraten!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...