Wenn der erste Frost zu erwarten ist, wird der Oleander ins Haus geholt, er mag es hell, etwas gießen, je nach Standort, ein helles Treppenhaus oder Abstellraum mit mäßigen Temperaturen mag er am liebsten, wenn er etwas an Blätteren einbüßt, ist das normal, er kann vor dem Einräumen kräftig geschnitten werden, an den Schnittstellen wird er sich verzweigen und üppiger im nächsten Jahr aussehen, aber er wird kaum oder garnicht blühen, da er seine Blütenansätze im Herbst bildet.
Ich schneide meine Oleander alle zwei Jahre, damit sie buschiger werden, allerdings versetzt ,so dass sie abwechseld blühen. Eine Pflanze wuchs sehr hoch nach oben, an einem Trieb, ihr machte ich die unteren Blätter ab, Köpfte sie und erhielt so ein Hochstämmchen. Allerdings hat es heuer noch nicht geblüht.