Frage:
Wie heißt dieser Baum?
Catalina
2009-10-01 06:35:56 UTC
Hallo, allerseits!!!
Meine Nichte Emma muss ein Hebarium abgeben und da wollte ich fragen, wie dieser Baum heißt. Aber irgendwie krieg das eigescannte Blatt nicht auf yahoo eingestell. Ist natürlich Mist, aber egal.
Das Blatt ist mit Stiel etwa 24-25cm lang. Der Stiel ist etwa 10 und das Blatt etwa 14-15cm lang. Es ähnelt einem Ahornblatt, aber ich kriege nicht raus, welchem.
Das Grün der Farbe ist etwas heller. Das Blatt ist fünflappig. Das obere Blatt ist das größte und überragt alle. Das Blatt ist etwas dicker und läuft dann spitzer zu. Die zwei unteren Blätter sind etwa 7cm lang und sind leicht nach oben gezähnt. Die untersten Blätter sind etwa 5, 5 cm. Das besondere an den unteren sind, dass nach ca. 3cm das Blatt sich 3cm nach unten abzweigt. Die Oberfläche ist sehr glatt.
Das Blatt ähnelt ein bisschen dem Blatt:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.baumportal.de/ger/Fotos/Silberahorn_Blatt.jpg&imgrefurl=http://www.baumportal.de/ger/Silberahorn_bilder.htm&usg=__gPORVl6QfXvHeuNbQ5hzoQmC11s=&h=240&w=320&sz=51&hl=de&start=1&tbnid=S3rqqHyT-uAmoM:&tbnh=89&tbnw=118&prev=/images%3Fq%3Dsilberahorn%2Bblatt%26gbv%3D2%26hl%3Dde
Wisst ihr, welcher Baum das ist?
Danke im Voraus
Sechs antworten:
anonymous
2009-10-01 07:21:27 UTC
Dabei dürfte es sich um den Liquidambar styraciflua handeln, der Amberbaum:

http://images.google.de/images?q=liquidambar&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&ei=t7rESrXsHJSEmgPX46g_&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CCEQsAQwAw

ciao

@sah eben das Profilbild und kann nicht anders als beim Amberbaum zu bleiben.

Es kommt darauf an, von welcher Stelle das Blatt am Baum stammt. Da gibt es Unterschiede ob aus der Baumkrone oder dem Innenbereich.

Es ist auch nicht auszuschließen, dass Tom mit der Platane recht hat sofern das Blatt auf der Unterseite ganz leicht "pelzig" ist.
stanhardy
2009-10-01 14:01:52 UTC
hey catalina.(dummer spruch, ich weiss) Aber ein baum besteht nicht nur aus blättern.schau dir mal die alte borke an. ist sie ziemlich knorrig? und die form des baumes? relativ schlank, pyramidal? herbstfäbung sehr variabel. zwischen grün, über gold bis blutrot? dann tippe ich auch auf den amberbaum. gewissheit hast du, wenn die neuen knospen im frühling angenehm duften... nach amber! und der saft des sweetgum trees diente zur kaugummiherstellung.mit ambergeschmack...?
Tom
2009-10-01 07:53:08 UTC
Vielleicht ist es ja eine Platane, http://de.wikipedia.org/wiki/Ahornbl%C3%A4ttrige_Platane die wird Fälschlicherweise oft mit Ahorn verwechselt.
rollyveilchen
2009-10-01 06:54:05 UTC
"Hebarium" kenne ich nicht. Nur "Herbarium" und das ist eine Sammlung getrockneter Pflanzen bzw. Pflanzenteile, hatte mein Enkel gerade als Hausaufgabe
Süsse
2009-10-01 06:49:29 UTC
Ich denke es wird ne Ahornart sein..es gibt ja viele verschiedene..

Aber sicher ist: keine Palme und kein Kaktus.
anonymous
2009-10-01 06:47:29 UTC
Vielleicht ist es ja der hier "Spitzahorn"



http://web.uni-frankfurt.de/fb15/didaktik/Baum/bilder/blaetter/spitzahorn.gif



Viele Grüße


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...