Frage:
Mein Benzin-Sabo-Rasenmäher qualmt und stinkt nach Öl. Was kann ich tun?
anonymous
2016-05-27 09:34:00 UTC
Ich habe zu lange gemäht, so dass alles verstopft war. Trotz Korb entleeren sprang er nicht mehr an, sodass ich ihn auf die Seite legte und gründlich reinigte. Jetzt qualmt er extrem stark und stinkt nach Öl, so dass ich damit nicht mehr mähen kann. Was kann ich dagegen tun?
Sechs antworten:
?
2016-05-27 09:38:05 UTC
Herzlichen Glühstrumpf!



Du dürftest den RM (Sabo sollte ein Viertakter sein) auf die falsche Seite gelegt haben, so dass der Vergaser vom Motoröl geflutet wurde. Wenn er denn überhaupt noch läuft, lass ihn 10 Minuten durchlaufen, vielleicht spült das Benzin alle Ölreste aus dem Vergaser.
doitsujin75
2016-05-27 10:14:13 UTC
Jep, wie hier erwähnt wurde er wahrscheinlich auf die falsche Seite gekippt.

Der Wolf-Rasenmäher mit Briggs&Stratton-Motor darf auch nur in eine bestimmte Richtung gekippt werden, und zwar nicht seitlich, sondern längs. dafür muss sogar die Schubstange eingeklappt werden, damit es funktioniert. Dieses Prozedere muss man bei diesem Mäher immer machen, um die Klingen zu wechseln oder das Gehäuse vom sich festsetzenden Rasen zu befreien. Ob das bei allen Mähern so ist, weiß ich nicht. So etwas steht in der Betriebsanleitung.



Mit etwas Glück qualmt und stinkt es nur ein paar Minuten, wenn du Pech hast, wird der Motor eine aufwändigere Reinigung brauchen. Da müsste mindestens der Vergaser gereinigt werden.

Ich würde jetzt auch mindestens die Zündkerze mehrmals nach dem Lauf herausschrauben, sichten und reinigen. Die sollte Haselnussbraun und trocken sein. Dann ist die Verbrennung richtig.



Benzin-Rasenmäher haben heute nur noch Viertaktmotoren. Die verbrennen nicht das Öl mit dem Beinzin/Öl-Luftgemisch, sondern funktionieren eher wie der Motor im Auto. Das Motoröl sitzt im Kurbelgehäuse und schmiert so den Motor. Kippt man nun den Rasenmäher ungünstig, dann läuft die "Motoröl-Suppe" aus dem Kurbelgehäuse und sucht sich so Wege, an denen es eigentlich nicht sein sollte - in den Brennraum, in die Ansaugwege, möglicherweise auch in den Vergaser und den Luftfilter davor.

Das macht dann die Sauerei, dass es qualmt und stinkt.



Wenn sich der Motor nach dem Betrieb ein paar Minuten gesetzt hat, würde ich deshalb auch den Motorölstand überprüfen. Den Peilstab dafür müsstest du ja kennen.



Nebenbei - ich habe den Ölwechsel alle zwei Jahre gemacht, obwohl das jährlich vorgegeben war. Hier muss man etwas abschätzen, wie viel der Mäher im Jahr in Gebrauch ist.



Falls du davon überhaupt keine Ahnung haben solltest, dann lasse ihn überprüfen und inspizieren. Das ist immer noch besser, als größere Schäden am Motor zu haben, denn die heutigen Viertakter halten schon recht lange und gut, wenn sie immer schön Öl haben. Die Zweitakter früher waren oft etwas störungsanfälliger und wartungsintensiver, gerade weil sie als Zweitakter Öl mit verbrannten.
anonymous
2016-05-27 13:54:50 UTC
Sauber waschen, polieren und dann wegschmeißen!
Slovak08
2016-05-27 10:14:26 UTC
Hat dir den niemand gesagt, dass du einen Benzinrasenmäher, auch wenn er von Sabo ist, nur vorne hochkippen darfst, um das Messer von Grasverstopfungen zu befreien.
germaniamaior
2016-05-27 21:25:30 UTC
Wenn er überhaupt noch anspringt: Anwerfen und im Leerlauf mal 10min laufen lassen ...



.. und wenn nicht: Entsorgen und neuen kaufen.
whyskyhigh
2016-05-27 10:10:04 UTC
benzinmischung aendern


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...